Aktuelles
Neue Folge „Mittwochs um 5“ am 26. November 2025 Musik und Demenz
In den Online-Symposien „Mittwochs um 5“ beleuchten wir das Themenfeld „Musik und Demenz“ aus unterschiedlichen Perspektiven.
In der nächsten Folge am Mittwoch, 26. November 2025, von 17:00-18:15 Uhr, steht die Amateurmusik im Fokus.
WEIL MUSIK HILFT!
Musik und Demenz – Blickpunkt: Amateurmusik
#Amateurmusik #Teilhabe #Engagement #Ensembleleitung #Kirchenmusik
Bundesweit musizieren und engagieren sich Millionen Amateurmusiker:innen in vielfältiger Weise und sind flächendeckend auf lokaler Ebene in ihren Ensembles vor Ort verankert. Welche Chancen eröffnen sich dabei für und mit Menschen mit Demenz? Welche Ansätze, Projekte und Formate gibt es bereits in der Amateurmusik? Wie können sich Ensembles für Menschen mit Demenz engagieren? Was bedeutet dies für die Anleitenden demenzsensibler Gruppen und welche Unterstützungsangebote, Qualifizierungsmöglichkeiten oder praxiserprobte Materialien gibt es bereits? Diesen und weiteren Fragen gehen wir in unserer neuesten Folge von „Mittwochs um 5“ nach, um die Potenziale der Amateurmusik für Menschen mit Demenz sichtbar zu machen.
Mit dabei sind:
- Franziska Heidemann (Wiss. Mitarbeiterin am Institut für Musik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe / Doktorandin im Bereich musikkulturelle Teilhabe für Menschen mit Demenz)
- René Schuh (Projektleiter von „Länger fit durch Musik“ beim Bundesmusikverband Chor & Orchester e. V.)
- Sabine Paganetti (Kantorin in Feldkirchen-Allwied / Musikgeragogin / Kulturgeragogin / Initiatorin mehrerer Kirchenkonzerte für Menschen mit Demenz)
- Christiane Dumke (M.A. Multiprofessionelle Versorgung von Menschen mit Demenz / Dipl.-Pflegewirtin / Musikgeragogin / Ensembleleiterin eines intergenerationellen Chores)
- Miriam Tressel (Künstlerisches Betriebsbüro Staatsoper Stuttgart / Initiatorin Profil „Musik und Gesundheit“ für die Dt. Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz / Instrumentalpädagogin und Dirigentin / Projekt „Musik unvergessen“)
Moderation: Prof. Dr. Kai Koch (Professor für Musik und ihre Didaktik an der Pädagogische Hochschule Karlsruhe / Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Musikgeragogik)
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Ein Link zur Aufzeichnung wird im Nachgang an dieser Stelle zur Verfügung gestellt.
Bisherige Veranstaltungen:
Musik und Demenz | „Mittwochs um 5“
Blickpunkt: Forschung (24. September 2025) - Zur Aufzeichnung
Blickpunkt Musikgeragogik (26. März 2025) - Zur Aufzeichnung
Blickpunkt: Musiktherapie (29. Januar 2025) - Zur Aufzeichnung