Bundesinitiative Musik & Demenz

— Schulung für Betreuungskräfte 2024

 

"Musik als Brücke zu Menschen mit Demenz" - Schulungen für Betreuungskräfte deutschlandweit

Die Bundesinitiative Musik & Demenz entwickelte im Auftrag des Essener Unternehmens "Team Gesundheit GmbH" ein Schulungskonzept für Mitarbeitende in Alten- und Pflegeeinrichtungen mit dem Titel "Musik als Brücke zu Menschen mit Demenz" im Rahmen des Projektes "Lebensklang". Ein Netzwerk von Musiktherapeut:innen und Musikgeragogen in ganz Deutschland steht bereit, um mit diesem Schulungsmaterial Weiterbildungen durchzuführen, die von den Pflegekassen finanziert werden.

Die Schulungen beinhalten zu Beginn ein professionelles musikalisches Angebot für die Bewohner:innen der Einrichtung, das als praktisches Anschauungsbeispiel dient und die positiven Wirkungen von Musik bei Demenz sowie die Methoden der Musiktherapie und Musikgeragogik verdeutlicht. Ziel ist es, Lust auf Musik zu machen und Betreuungskräfte zu ermutigen, ihre eigenen Kompetenzen und Vorlieben im Bereich Musik zu entdecken bzw. zu erweitern und im Betreuungsalltag effektiv einzusetzen. Es folgt eine zweitägige Schulung, in welcher die Effekte von Musik bei Menschen mit Demenz verdeutlicht werden. Durch praxisnahe Übungen und konkrete Anwendungsbeispiele werden die Schulungsteilnehmenden befähigt, Musik im Betreuungsalltag einzusetzen.

Indem Altenpflegeeinrichtungen Kontakte zu ihrer regionalen Musikszene knüpfen, zum Beispiel zu Musikschulen, Orchestern, Kirchenmusik etc., können Möglichkeiten zur Teilhabe am Kulturleben vor Ort geschaffen werden.

Einrichtungen, die Interesse an einer Schulung in ihrem Haus haben, wenden sich an "Team Gesundheit":
Sina Sander

T 0201 56577351
M 0159 04551110

E-Mail: sina.sander@teamgesundheit.de

LebensKlang - Demenz im Takt der Erinnerungen begegnen - Team Gesundheit